BEETHOVEN IN KERPEN e.V. – gegründet 2021

Warum Beethoven und Kerpen?
Im Jahre 2021 hat sich unser Verein gegründet, da der junge Ludwig van Beethoven von 1784 bis 1792 seine Sommerfrische in der Kolpingstadt Kerpen verbracht hat. Dazu gibt es eine Hinweistafel am „Beethovenhaus“, auf der Ecke Hahnenstraße / Kölner Straße. Er soll dabei auch auf der Orgel der Stiftskirche St. Martinus gespielt haben. Wir organisieren seither mindestens ein Konzertwochenende pro Jahr in Kerpen und haben weitere Ideen, die zum Teil bereits umgesetzt sind…
Ankündigung: Voraussichtlich wird es das nächste Konzertwochenende Ende August 2024 geben. Wir werden hier und per E-Mail-Newsletter informieren. Bitte aufnehmen lassen!
Adventskonzert, Sonntag, 3. Dezember 2023 – AUSVERKAUFT!!!
Am ersten Adventswochenende verstanstalten wir unser erstes Café-Konzert in Schloss Loersfeld, mit Kaffee und Kuchen (15,- Euro VVK oder AK) – siehe Einladung:
BiK-Adventskonzert-3-Dezember-2023-Schloss-Loersfeld-Plakat
Vergangene Veranstaltungen:
Unser großes Konzertwochenende
Freitag, Samstag, Sonntag, 25. bis 27. August 2023 – Zehn Konzerte, in vier Kirchen, in drei Ortsteilen, zu verschiedenen Uhrzeiten, Eintritt frei, Spenden erwünscht. Das vollständige Programm finden Sie hier:
Das Programm:
A4 Flyer – beidseitig
A3 Plakat – einseitig
Sonntag, 21. Mai 2023, ab 15:00 Uhr – Kinofilm „Louis van Beethoven“ mit anschließendem Gespräch auf der Bühne des CAPITOL Theaters in 50171 Kerpen, Kölner Straße 24. Anwesend sind der Regisseur Nikki Stein und der junge Schauspieler Colin Pütz. Eintritt kostenlos, Getränke und Snacks zahlt jeder Besucher selbst, Spenden erwünscht.
Das Mitgliedsformular finden Sie hier:
Download Formular
Unsere bisherigen Sponsoren, Werbepartner und Unterstützer:
Wollen Sie uns auch finanziell als Sponsor oder Werbepartner unterstützen?
Melden Sie sich bei uns unter [email protected] oder über das Kontaktformular auf dieser Seite. Vielen Dank!